Giulietta: Der Mythos kehrt zurück!
	
 
	 Fünf Sterne beim EuroNCAP-Crashtest: Neuer Alfa Romeo Giulietta ist extrem sicher 
Giulietta erzielt Traumwert von 97 Prozent beim Insassenschutz
Der neue Alfa Romeo Giulietta hat beim unabhängigen EuroNCAP-Crashtest das Topergebnis von fünf 
Sternen erzielt. Besonders bemerkenswert: Im Wertungsbereich „Insassenschutz“ erreichte der neue 
Alfa Romeo den Traumwert von 97 Prozent; hier flossen die Ergebnisse des Frontal-, Seiten- und 
Heckcrashs sowie des Pfahlaufpralls ein. Der EuroNCAP-Crashtest gilt als wichtigster Index für die 
Sicherheit eines Autos. Zu den Mitgliedern der internationalen EuroNCAP-Kommission zählen auf 
deutscher Seite der ADAC und das Bundesverkehrsministerium. 
Für den Frontalcrash (64 km/h) der Giulietta attestiert der ADAC im Bewertungsstenogramm: 
„Insassenzelle bleibt sehr stabil. Guter Schutz dank zweistufiger Frontairbags und beidseitig 
wirkenden Gurtstrammern inklusive Kraftbegrenzern. Kniebelastungen beim Fahrer und Beifahrer sehr 
niedrig.“ Macht 15,4 von maximal 16 Punkten. Genauso positiv fällt die Bewertung des Seitencrashs 
(50 km/h) aus: "Sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags." Macht 8 von maximal 8 Punkten. 
Und auch beim extrem anspruchsvollen Pfahltest (29 km/h / 7,9 von 8 Punkten) und Heckcrash 
(16 km/h und 25 km/h / 3,4 von 4 Punkten) schneidet der Alfa Romeo äußerst gut ab.
EuroNCAP hat die Kriterien des Tests seit 2009 modifiziert, verschärft und erweitert. Vor diesem 
Hintergrund ist das hervorragende Ergebnis des Alfa Romeo nochmals höher einzustufen. Im Bereich 
Kindersicherheit kommt die Giulietta auf ausgezeichnete 85 Prozent der Punkte, beim Fußgängerschutz 
auf 65 Prozent und bei der aktiven Sicherheit auf sehr gute 86 Prozent. Dazu Haico van der Luyt, 
Vorstandsmitglied der Fiat Group Automobiles Germany AG und als Brand Country Manager hierzulande 
verantwortlich für Alfa Romeo: „Wir werden unseren Kunden mit der Giulietta ab dem 19. Juni eines der 
sichersten Fahrzeuge in diesem Segment überhaupt anbieten. Der EuroNCAP-Test zeigt das eindrucksvoll.“
Das Ergebnis bei diesen Crashtests ist auch ein Kompliment an die Entwicklungsmannschaft des neuen Alfa Romeo Giulietta. Sie überließ nichts dem Zufall, investierte mehr als 15.000 Stunden in computergestützte Modellrechnungen, führte 80 Crashtests, mehr als 100 Versuche mit verschiedenen Komponenten und Subsystemen sowie 150 Tests auf Crashschlitten durch. So entstand ein umfassendes Schutzsystem, das durch modernste Rückhaltesysteme abgerundet wird. So gehören sechs Airbags und aktive Kopfstützen (vorn) mit einem vom ADAC ebenfalls hoch gelobten Schleudertrauma-Schutz zur Serienausstattung. Im Bereich der aktiven Sicherheit vervollständigen unter anderem das Sperrdifferential „Electronic Q2“ sowie die dynamische Stabilitätskontrolle VDC das Sicherheitspaket. 
 
	
In Deutschland und Europa der schönste Kompakte: Neue Giulietta gewinnt Auto Bild Design Award
Neuer Alfa Romeo siegt souverän in der Kompaktwagen-Klasse
Giulietta gewinnt nationale und europäische Ebene des Awards
	Pünktlich zum Marktdebüt haben rund 200.000 teilnehmende Leser der Zeitschriftengruppe 
	„Auto Bild“ den neuen Alfa Romeo Giulietta beim renommierten Design Award 2010 auf den ersten 
	Platz der Kompaktwagen-Klasse gewählt. Ausgetragen wird der Wettbewerb auf Länder- und auf 
	Europa-Ebene. Prämiiert werden die schönsten Neuerscheinungen des Jahres. Der Clou dabei: 
	Die neue Giulietta gewann im Segment der Kompakten beide Awards! In Deutschland votierten 
	24,4 Prozent der teilnehmenden Leser für die Giulietta - Platz 1 quasi als Geschenk zum 
	Verkaufsstart. 
Wie genau Alfa Romeo mit dem Konzept der neuen Giulietta ins Schwarze trifft, untermauert zudem das 
heute bekannt gegebene Abschneiden auf internationaler Ebene: Hier wurden die nationalen Ergebnisse 
der mehr als 20 europäischen „Auto Bild“-Schwestertitel in ein Punktesystem übertragen. Die Giulietta 
erzielte dabei souverän 45 Länderpunkte und verwies so auch in Europa die neuesten Wettbewerber aus 
Deutschland und Frankreich auf die Plätze. 
Alfa Romeo transferiert mit der Giulietta die neue Designsprache der Marke nun bereits in die dritte 
Fahrzeugklasse. Den konzeptionellen Ursprung dieser faszinierenden Linienführung bildete der in einer 
limitierten Auflage gefertigten Supersportwagen 8C Competizione und 8C Spider. Ihnen folgte 008 im 
Großserien-Bereich der unterhalb der Giulietta positionierte Alfa Romeo MiTo. 
Wie schon der kleinere MiTo, so sieht auch die Giulietta nicht nur gut aus: Der neue Alfa Romeo ist 
vielmehr ein Auto für jeden Tag des Jahres, ein Allroundtalent mit durchdachter Ergonomie, einfacher 
Bedienbarkeit, effizienten Motoren und reichlich Raum für fünf Personen samt Gepäck.